Verhaltenstherapie, was ist das überhaupt?
Es gibt verschiedene psychotherapeutische Verfahren und Methoden, die unter dem Begriff „Verhaltenstherapie“ zusammengefasst sind. Als Verhaltenstherapeut gehe ich davon aus, dass psychische Erkrankungen auf langfristig erlerntem Verhalten beruhen. Dieses ungünstige Verhalten kann auch wieder verlernt werden.
Eine Verhaltensweise, die sich negativ auf unser Wohlbefinden auswirkt, wird über die sogenannte Diagnostik herausgefunden und identifiziert. Anschließend kann ich als Verhaltenstherapeut die passende Behandlungsmethode wählen und entsprechende Therapieschritte planen. Durch bestimmte Therapietechniken sollen negative Verhaltensweisen wieder verlernt und andere, neue Verhaltensweisen eingeübt werden, damit der Alltag für den Betroffenen leichter zu bewältigen ist.
Therapieerfolge hängen von vielen verschiedenen Einflüssen ab und sind manchmal relativ leicht, manchmal sehr schwer und manchmal gar nicht herbeizuführen. Generell gelten für einen Therapieerfolg folgende einfache Regeln:
- Der Therapeut und die Betroffenen erarbeiten gemeinsam klare und realistische Ziele.
- Die Ziele werden während der Therapie immer wieder überprüft.
- Kinder, Eltern und wichtige Bezugspersonen müssen mitarbeiten.
Schweigepflicht
Termin absagen
Wurde ein Termin vereinbart und er kann nicht wahrgenommen werden, dann sagen Sie ihn bitte 2 Tage vorher
per E-Mail, SMS oder Nachricht auf dem Anrufbeantworter ab. Ansonsten wird ein Ausfallhonorar von 100 Euro fällig. Ist Ihr Kind kurzfristig verhindert, können Sie die Therapiestunde gerne zum Elterngespräch nutzen.
Die Termine werden wöchentlich oder mindestens zweimal pro Monat über mehrere Monate hinweg vereinbart. Bei Therapieerfolg können die Termine zunehmend verringert werden.
Persönlicher Kontakt
Möchten Sie uns persönlich sprechen, dann können Sie uns an folgenden Tagen telefonisch erreichen:
Dienstag bis Donnerstag von
11:00 bis 13:00 Uhr
Sollten Sie uns gerade nicht erreichen, dann hinterlassen Sie einfach eine Nachricht. Wir rufen so schnell wie möglich zurück. Oder Sie schicken uns eine SMS auf unser Handy.
Hier finden Sie uns
Frankestraße 12, 84130 Dingolfing
Festnetz: 08731-39 770 45
Handy: 0175-32 44 328
Öffnungszeiten
Mo – Fr: 12:00 bis 19:00 Uhr
Terminvereinbarungen
Di – Do: 11:00 bis 13:00 Uhr